Asda's wöchentliche Angebote und RollBacks entschlüsselt

Als einer der 'großen Vier' Supermärkte in Großbritannien konkurriert Asda stark über den Preis. Ihre Werbestrategie basiert darauf, konstanten Wert zu bieten, wobei ihre berühmten "RollBack"-Preissenkungen im Mittelpunkt stehen. Um das Beste aus deinem Asda-Einkauf herauszuholen, ist es wichtig zu verstehen, wie diese Angebote funktionieren und wie du sie im Asda-Prospekt für diese Woche findest, den du auf Plattformen wie Cataloguethisweek.com durchstöbern kannst.

Das Markenzeichen: Der Asda RollBack

Der Begriff "RollBack" ist untrennbar mit Asda verbunden. Im Gegensatz zu einem typischen wöchentlichen Angebot ist ein RollBack eine Preissenkung, die über einen längeren Zeitraum gilt, oft mehrere Wochen oder sogar Monate. Die Idee ist, nachhaltig niedrigere Preise für Alltagsartikel anzubieten, anstatt kurzfristige Rabatte. Du erkennst diese Angebote im Laden an der auffälligen blau-gelben Beschilderung.

Wie du RollBacks am besten nutzt

Da RollBacks länger andauern, eignen sie sich hervorragend für die Budgetplanung. Wenn du einen RollBack für einen haltbaren Artikel siehst, den du regelmäßig kaufst – wie Kaffee, Reinigungsmittel oder Konserven – ist das eine gute Gelegenheit, dich einzudecken. Der wöchentliche Prospekt hebt neue und bestehende RollBacks hervor und hilft dir so, den Überblick zu behalten, wo der beste langfristige Wert zu finden ist. Es ist, als würde man einen Vorrat für den Winter anlegen, aber eben für den Vorratsschrank!

Kurzfristige Ersparnisse: Wöchentliche Angebote und Mengenrabatte

Neben den längerfristigen RollBacks hat Asda auch traditionelle wöchentliche Aktionen. Das sind eher typische Preisnachlässe, die nur eine Woche gültig sind und die Leute in die Läden locken sollen. Bei diesen Deals musst du schnell sein.

Der Wochenprospekt ist der beste Ort, um diese kurzfristigen Angebote dieser Woche zu finden. Halte Ausschau nach:

  • Preissenkungen: Einfache Rabatte auf eine breite Palette von Produkten, von frischem Fleisch und Obst bis hin zu Marken-Lebensmitteln.
  • Mengenrabatte: Angebote wie "2 für £4" sind bei Asda üblich. Diese lohnen sich am meisten, wenn du die Produkte sowieso gekauft hättest. Überprüfe immer den Einzelpreis, um die tatsächliche Ersparnis zu berechnen.
  • Non-Food-Angebote: Asda ist auch ein großer Händler für Kleidung (George), Haushaltswaren und Elektronik. Der wöchentliche Prospekt enthält oft erhebliche Rabatte in diesen Abteilungen.

Die Asda Rewards App nutzen

Um noch mehr zu sparen, betreibt Asda ein Treueprogramm namens Asda Rewards. Dieses App-basierte System ermöglicht es dir, "Pfund" statt Punkte zu sammeln. Du kannst einen "Cashpot" aufbauen, indem du "Missionen" abschließt (z.B. einen bestimmten Betrag für eine Produktkategorie ausgibst) oder "Star-Produkte" kaufst, die mit besonderen Belohnungen verbunden sind.

Die effektivste Strategie ist es, deine Einkaufsliste aus dem Wochenprospekt mit den Angeboten in deiner Asda Rewards App abzugleichen. Ein "Star-Produkt" zu kaufen, das gleichzeitig auf einem RollBack ist, ist ein Paradebeispiel für das "Stapeln" von Deals, um den Wert zu maximieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kluges Einkaufen bei Asda einen zweigleisigen Ansatz erfordert. Erstens, nutze den Prospekt, um die besten der wöchentlichen Deals und neuen RollBacks zu identifizieren. Zweitens, überprüfe deine Asda Rewards App, um zu sehen, ob du zusätzliche Belohnungen für diese Einkäufe erhalten kannst. Diese Kombination aus langfristigem Wert und kurzfristigen Angeboten kann bei richtiger Planung zu erheblichen Einsparungen führen.

Finde die neuesten Asda-Deals

Um deinen nächsten Einkauf zu planen, durchstöbere den vollständigen Asda-Prospekt auf Cataloguethisweek.com und sieh dir alle aktuellen RollBacks und wöchentlichen Angebote an.